Rahmenveranstaltung zum Etappenstart in Trier
18.08.2019 13:00-16:00 Uhr, Kornmarkt Trier
Bei der MUT-TOUR handelt es sich um ein Aktionsprogramm, bei dem sich depressionserfahrene und -unerfahrene Menschen auf Rädern, in Kajaks und zu Fuß durch Deutschland bewegen und so Öffentlichkeitsarbeit zur Entstigmatisierung der Depression leisten. Am 18.08.2019 organisiert das Kompetenznetz Eifel/ Mosel eine Rahmenveranstaltung zum MUT-TOUR Aktionstag in Trier. Um 14 Uhr besteht die Möglichkeit, an einem Schnupper-Walking teilzunehmen. Musikalisch wird die Veranstaltung von Heinz Fichter und Andreas Vicktor begleitet. Durch den Tag führt Franz Josef Euteneuer mit kabarettistischen Einlagen.
Die Mitfahraktion wird von Johannes Ulbrich vom ADFC geleitet, Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz Messegelände.
"Mal gut, mehr schlecht" Sensible Einsichten in die Innenwelten der Depression
13.06.2019 19:00-21:00 Uhr, Kreisverwaltung Bitburg, großer Sitzungssaal / 14.06.2019 19:00-21:00 Uhr VHS Trier, Domfreihof 1b, Atrium
"Du sitzt in deiner Wohnung, siehst die Dinge um dich herum, dann wird das Licht immer weiter heruntergedimmt, du siehst immer weniger, bis nichts mehr da ist: so ist die Depression."
Eine hohe Anzahl von Menschen in der Bevölkerung leidet unter einer psychischen Erkrankung, deren unterschiedlich stark ausgeprägte Symptome für die Umwelt häufig schwer begreifbar und rätselhaft bleiben. Fotografien von Nora Klein beschreiben jenseits von worten die Gefühlswelt depressiver Menschen. Gemeinsam mit Sabine Fröhlich, einer Projektteilnehmenden, stellt sie ihre Arbeit und den entstandenen Bildband vor. In einer anschließenden Diskussion wird Frau Fröhlich über ihre eigenen Erfahrungen sprechen und mit der Fotografin und Interessierten ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung wird von der Deutschen DepressionsLiga e.V. und der BARMER Selbsthilfeförderung unterstützt.
Weitere Informationen finden Sie hier
Lesung mit Anja Möbest:
Als Mama nur noch traurig war
Stephanus Buchhandlung Trier, Fleischstraße 16 - 19:30 Uhr
Etwa drei Millionen Kinder in Deutschland leben mit einem psychisch kranken Elternteil zusammen. Umso wichtiger ist es, betroffenen Familien und besonders den Kindern zu helfen, ihre Situation besser zu verstehen und ihnen zu vermitteln, dass sie und ihre Eltern nicht alleine sind. Im Rahmen der Initiative Bündnisse gegen Depression in Rheinland-Pfalz veranstalten das Kompetenznetz Depression Mosel/ Eifel und der lokale Arbeitskreis "Kinder psychisch kranker Eltern" mit Unterstützung der Stephanus Buchhandlung Trier eine Lesung mit der in Bremen lebenden Autorin Anja Möbest.
Anja Möbest hat sich mit ihrem Buch Als Mama nur noch traurig war der besonderen Situation betroffener Kinder angenommen. Sie schafft es auf eine einfühlsame, authentische und anschauliche Art und Weise Kindern zu erklären, was Depressionen sind und wie sie sich äußern und ihnen auch verständlich zu machen, dass sie keine Schuld an der "Traurigkeit" haben.
Landfrauenverband Prüm und SWR4 Unsere Gesundheit
"Mein Leben, ein Schnellkochtopf - Achtsamkeit schützt vor Burn out und Depression"
Restaurant Wingels, Hauptstraße 19, 54597 Olzheim - Einlass 12:00 Uhr, Beginn 13:00 Uhr
Wochen der Seelischen Gesundheit 2018
Eröffnungsveranstaltung am 15.10.2018
Volkshochschule Trier, Domfreihof 1B, 54290 Trier - 18.00 Uhr
Tag der Selbsthilfe unter dem Motto "mitreden - mitmachen" am 17.10.2018
TUFA, Großer Saal, Wechselstr. 4, 54290 Trier - 16.00 bis 20:00 Uhr
Info-Veranstaltung des Kompetenznetzes Eifel-Mosel: "Eine Depression kann jeden treffen" am 19.10.2018
Achtung Raumänderung: VHS Trier, Raum Beletage im 1. OG, Domfreihof 1b, 54290 Trier - 18:00 bis 20:00 Uhr (Zugang über den Fahrstuhl im "Walderdorffs" und/ oder die Wendeltreppe linker Eingang des Palais)
Mut-Tour - Gegen das Stigma der Depression
Rahmenveranstaltung zum Etappenstart in Trier
Domfreihof, 10:00 bis 14:00 Uhr
Bei der MUT-TOUR handelt es sich um ein Aktionsprogramm, bei dem sich depressionserfahrene und -unerfahrene Menschen auf Rädern, in Kajaks und zu Fuß durch Deutschland bewegen und so Öffentlichkeitsarbeit zur Entstigmatisierung der Depression leisten. Am 26.08.2018 organisiert das Kompetenznetz Eifel/ Mosel eine Rahmenveranstaltung zum MUT-TOUR Aktionstag in Trier.
Es erwartet Sie neben einer Mitmach-Aktion ein buntes Programm u. a. mit Musik des Duos "Gesucht und Gefunden", einer BMX-Stunt-Vorstellung und einer "Schnupper"-Walking Gruppe sowie kabarettistische Einwürfe und Aktionen von und mit Franz Joseph Euteneuer. Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihr Fahrrad einem Check durch die Inklusionsfirma BÜS zu unterziehen. Darüber hinaus informieren die Mitglieder des Kompetenznetzes Eifel/ Mosel Sie mit Material und im persönlichen Gespräch über die Arbeit des Netzwerkes.
Weitere Informationen zur Mut-Tour finden Sie hier: http://mut-tour.de/aktionstage-2018/26-august-trier.html
Bewegung und psychische Gesundheit - Der Depression Beine machen
Vortrag Dr. Gabriele E. Dlugosch: Bewegung & psychische Gesundheit
Bildungs- und Medienzentrum am Domfreihof in Trier - 18.00 Uhr
Zu krank zum Arbeiten oder trotz Krankheit arbeiten?
Informationen und Austausch für Betroffene, Angehörige, Arbeitgeber, Interessierte
VHS Trier - 18.00 bis 20.00 Uhr
Zu krank zum Arbeiten oder trotz Krankheit arbeiten?
Informationen und Austausch für Betroffene, Angehörige, Arbeitgeber, Interessierte
VHS Trier - 18.00 bis 20.00 Uhr
Beruflicher Wiedereinstieg nach und mit Depression
Informationen und Austausch für Betroffene, Angehörige, Arbeitgeber, Interessierte
VHS Trier - 18.00 bis 20.00 Uhr
Melancholie in der Musik
Molltöne der Seele - Livemusik von Klassik bis in die Moderne
TUFA Trier - kleiner Saal von 18.00 bis 21.00 Uhr
Wochen der Seelischen Gesundheit Trier 2016
Lesungen, Vorträge, Workshops & mehr
Beruflicher Wiedereinstieg nach und mit Depression II
- Schwerpunkt Berufliche Rehabilitation
11. November 2015
Molltöne der Seele
Melancholie in der Literatur
von Hermann Hesse bis ………………….!!!! / Texte – Erfahrungen – Empfindungen - Diskussion
Inputreferat: Dr. Bernd P. Laufs, Saarbrücken
Beruflicher Wiedereinstieg nach und mit Depressionen I
Information und Austausch
Der LVPE, die SEKIS & das Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich haben nach Wittlich eingeladen:
Fachtagung "Das Recht auf Sexualität"
Vorträge von Peter Lehmann, Anti-Psychiatrie-Verlag Hamburg / E. Pütz, LVPE / Michaela Franzen, "Schatzkiste Neuwied" / Petra Hauschild, "Liebelle" Mainz / Claudia Heltemes, Pro Familia Trier / Laurette Bergamelli & Axel Bilharz, Achtsamkeitstrainer
07. November 2014
Die AHG-Kliniken haben nach Daun eingeladen:
1. Tag der Selbsthilfe – Psychosomatik mit den AHG Kliniken Daun
Vorträge mit Austausch zu den Themen: Burnout / Stressbewältigung; Behandlung chronischer Depressionen / Vorstellung der Abteilungen Psychosomatik und Akut-Psychosomatik / Biofeedback (Dr. Rolffs, Chefarzt Psychosomatik)
22. Oktober 2014
Die Gemeindepsychiatrie im Landkreis Vulkaneifel hat nach Daun eingeladen:
„Professionelle psychiatrische Hilfsstrukturen im Landkreis Vulkaneifel“
Vorstellung der vorhandenen Institutionen / Hilfsangebote
16. Oktober 2014
Depressionen und Arbeitswelt – Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion:
„Depression – mehr als Burnout“. Krankheitsformen, Prävention, Therapie und Umgang mit Betroffenen
Vortrag von Prof. Dr. med. Wolfgang Schwarzer. M. A., Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Professor an der Kath. Hochschule, Köln
15. Oktober 2014
Die Gemeindepsychiatrie im Landkreis Vulkaneifel hat eingeladen:
„Wie erkenne ich psychische Erkrankungen? Grundlagen und erste Hilfen“
Vortrag von Dr. Baican-Kadour, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Marienhaus